Auf fast allen Tastaturen gibt es sie: die Windows-Taste. Zu erkennen anhand des Windows-Logos; oft ergänzt mit dem Zusatz „Start“. Doch kaum einer weiß, was die Windows-Taste eigentlich zu bieten hat. Hier ist eine komplette Liste aller geheimen Tastenkombinationen der Windows-Taste.
Tastenkombination | Funktion |
---|---|
[Windows-Taste] | Startmenü öffnen |
[Windows-Taste]+[Pause] | Dialogfenster „Systemsteuerung > System“ öffnen |
[Windows-Taste]+[D] | Desktop anzeigen |
[Windows-Taste]+[M] | Alle Fenster minimieren |
[Windows-Taste]+[Umschalten/Shift]+[M] | Minimierte Fenster wiederherstellen |
[Windows-Taste]+[E] | Windows Explorer mit dem Bereich „Computer“ öffnen |
[Windows-Taste]+[F] | Dateien suchen; Suchfenster öffnen |
[Windows-Taste]+[Strg]+[F] | Im Netzwerk nach Computern suchen |
[Windows-Taste]+[L] | Computer sperren |
[Windows-Taste]+[R] | Dialogfenster „Ausführen“ öffnen |
[Windows-Taste]+[T] | Durch Programme in der Taskleiste wechseln |
[Windows-Taste]+ | Programmfenster mit der jeweiligen Positionsnummer auf der Taskleiste öffnen bzw. das Programm starten |
[Windows-Taste]+[Umschalten/Shift]+ | Eine neue Instanz des Programms mit der jeweiligen Positionsnummer auf der Taskleiste starten |
[Windows-Taste]+[Strg]+ | Zum letzten aktiven Fenster des Programms mit der jeweiligen Positionsnummer auf der Taskleiste wechseln |
[Windows-Taste]+[Alt]+ | Die Schnellzugriffsliste (Jump List) des Programms mit der jeweiligen Positionsnummer auf der Taskleiste öffnen |
[Windows-Taste]+[Tab] | Mittels Aero Flip 3D durch die Programmliste blättern (3D-Ansicht) |
[Windows-Taste]+[Strg]+[Tag] | Die 3D-Ansicht Aero Flip 3D so öffnen, dass mit den Pfeiltasten durch die 3D-Programmliste geblättert werden kann |
[Windows-Taste]+[Strg]+[B] | Zum Programm wechseln, das zuletzt eine Meldung im Inforbereich der Taskleiste (ganz rechts) eingeblendet hat |
[Windows-Taste]+[Leertaste] | Vorschau auf den Desktop mit durchsichtigen Fenstern |
[Windows-Taste]+[Pfeil rauf] | Das aktuelle Fenster maximieren (Vollbild) |
[Windows-Taste]+[Pfeil links] | Das aktuelle Fenster an den linken Bildschirmrand heften |
[Windows-Taste]+[Pfeil rechts] | Das aktuelle Fenster an den rechten Bildschirmrand heften |
[Windows-Taste]+[Pfeil runter] | Das aktuelle Fenster auf die Taskleiste verkleinern |
[Windows-Taste]+[Pos1] | Alle Fenster bis auf das aktive Fenster verkleinern |
[Windows-Taste]+[Umschalten/Shift]+[Pfeil rauf] | Das aktuelle Fenster nach oben bis zum oberen Fensterrand vergrößern |
[Windows-Taste]+[Umschalten/Shift]+[Pfeil links/rechts] | Bei zwei angeschlossenen Monitoren: Das aktuelle Fenster auf den anderen Bildschirm schieben |
[Windows-Taste]+[P] | Präsentationsmodus starten |
[Windows-Taste]+[G] | Durch Minianwendungen (Gadgets/Widgets) blättern |
[Windows-Taste]+[U] | Center für erleichterte Bedienung öffnen |
[Windows-Taste]+[X] | Bei Notebooks und Netbooks: Windows-Mobilitätscenter öffnen |
[Windows-Taste]+[+] | Bildschirmlupe: Bildschirm vergrößern |
[Windows-Taste]+[-] | Bildschirmlupe: Bildschirm wieder verkleinern |