Wer viel mit fremdsprachigen Texten arbeitet, oder nur Vokabeln übt, greift häufig zum bekanntesten Online-Wörterbuch Leo.org. Bisher musste man das Wörterbuch im Internet-Browser aufrufen. Seit einiger Zeit stellt Leo.org das Shareware-Programm „Lion“ zur Verfügung, mit dem man direkten Zugriff auf die Übersetzung hat, ohne einen Internet-Browser zu öffnen.
Der Download des Lion Sharewareprogramms ist für Privatanwender kostenlos und Lizenzdaten sind auch nicht erforderlich. Die kommerzielle Nutzung von Lion ist kostenpflichtig. Die Preise sind mehr als angemessen und nach Anzahl der Benutzer gestaffelt. Für Forschungseinrichtungen gibt es eine kostengünstige Sammelplatz-Lizenz. Die komplette Preisliste können Sie hier einsehen.
So installieren Sie das Wörterbuch:
1. Öffnen Sie in Ihrem Internet-Browser die Webseite http://lion.schleinzer.com/de:download:index und klicken auf den Button „Lion herunterladen. Folgen Sie den Installationshinweisen.
2. Nach erfolgter Installation brauchen Sie nur noch ein paar Grundeinstellungen vorzunehmen: Klicken Sie auf den Button mit dem Schraubenschlüssel (Einstellungen). Hier können Sie auf der Registerkarte „Auslöser“ die Standardaktion für die Übersetzung auswählen. Die Voreinstellung ist die Tastenkombination [Strg][rechte Maustaste].
3. Auf der Registerkarte „Weitere Einstellungen“ können weitere Einstellungen vorgenommen werden. Der Punkt „Lion zusammen mit Windows starten“ ist auch schon voreingestellt. Da das Programm wenig Ressourcen und keine Datenbanken benötigt, kann es problemlos mit Windows zusammen gestartet werden. Die Änderungen mit „OK“ bestätigen.
4. Die Auswahl des Wörterbuches: mit dem letzten Button (standardmäßige Einstellung: Englisch-Deutsch) der Einstellungsleiste wählen Sie das gewünschte Wörterbuch mit einem Klick auf die Sprache aus.
Zur Verfügung stehen derzeit sechs Sprachen:
- Englisch – Deutsch
- Französisch-Deutsch
- Spanisch-Deutsch
- Chinesisch-Deutsch
- Italienisch-Deutsch
- Russisch-Deutsch
5. Zum Übersetzen eines Begriffes markieren Sie ihn und mit der von Ihnen gewählten Tastenkombination, zum Beispiel [Strg][rechte Maustaste] öffnet Leo den Minibrowser mit der Übersetzung. Mit Klick auf den Pfeil vor dem Begriff, übernehmen Sie ihn in Ihren Text. Das funktioniert natürlich in beide Sprachrichtungen und in Programmen wie Word, Excel, Outlook und auch auf Webseiten.
Für die Nutzung des Shareware-Programms Lion ist ein Internetverbindung erforderlich. Wer offline arbeitet, muss weiterhin mit konventionellen Wörterbüchern arbeiten.
3 Antworten auf „Leo.org: Schnell auf das Leo-Wörterbuch zugreifen – ohne die Webseite aufzurufen“
@Ernesto Lukschik: Danke für das Update, der Artikel ist auch schon 4,5 Jahre alt.
Ihre Angaben zum Download von „Lion“ sind gar nicht mehr aktuell. Zum einen gibt es jetzt noch die Sprachen Portugiesisch und Polnisch. Lion hat jetzt die Version 4 und die Systemvoraussetzung ist Windows XP / 7 / 8 mit Internet Explorer. Und Lion ist inzwischen für alle Nutzer kostenpflichtig: Schüler & Studenten (EDUCATION-Lizenz) 5 EUR p.a., ausschließlich private Nutzung (HOME-Lizenz) 9 EUR p.a., gewerbliche Nutzung (BUSINESS-Lizenz) 19 EUR p.a.. Es gibt jedoch einen kostenlosen Test für 30 Tage, danach stellt das Programm die Arbeit ein und verlangt nach der kostenpflichtigen Registrierung.
[…] Translator ist auch gerade dann ideal, wenn man mal Offline arbeitet und keinen Zugriff auf einen Online-Übersetzer wie zum Beispiel Leo.org […]