Endlich ist das Update von Windows 8 auf Windows 8.1 da und bringt jede Menge gute Neuerungen mit. Wie das das Update auf Windows 8.1 funktioniert, haben wir im Artikel „Windows 8.1 Download“ bereits beschrieben. Nach dem Update auf Win 8.1 hat man allerdings jede Menge Datenmüll auf der Festplatte. Denn beim Updaten legt Windows eine Sicherheitskopie der alten Windows-Installation an. Das wird aber nicht mehr benötigt, außer man möchte wieder zurück zu Windows 8 – aber wer will das schon? Gut, dass Microsoft eine Löschfunktion für die alte Windows-Installation eingerichtet hat; wenn auch versteckt.
Weg mit dem alten Windows 8
Hat das Update auf Windows 8.1 problemlos geklappt, gibt es eigentlich keinen Grund mehr zum alten Windows 8 zurückzukehren. Das Backup der alten Windows-Installation können Sie daher getrost löschen. Und zwar mit folgenden Schritten:
1. Wechseln Sie zum klassischen Desktop.
2. Öffnen Sie den Windows Explorer, etwa mit der Tastenkombination [Windows-Taste][E].
3. Anschließend klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk C: und wählen den Befehl „Eigenschaften“.
4. Es folgt ein Klick auf die Schaltfläche „Bereinigen“.
5. Im nächsten Fenster klicken Sie auf „Systemdateien bereinigen“.
6. Dann kreuzen Sie die Option „Vorherige Windows-Installation(en)“ an, klicken auf OK und bestätigen die Sicherheitsabfrage mit einem Klick auf „Dateien löschen“.
Jetzt macht sich der Assistent an die Arbeit und entfernt die alte Windows-8-Installation und eventuell weitere Vorgänger-Versionen wie Windows 7 von der Festplatte. Danach ist die Festplatte um mindestens 2 Gigabyte „leichter“; mitunter sind es sogar 4 oder mehr Gigabyte.
Löschvorgang im Video
Wenn Sie erst einmal sehen möchte, wie das Löschen im Einzelnen funktioniert und wie sich das Entfernen der alten Windows-Versionen auf den Festplattenspeicherplatz auswirkt, können Sie sich auch das folgende kurze YouTube-Video dazu anschauen:
Eine Antwort auf „Windows 8.1 Upgrade aufräumen: Alte Windows-Version löschen und mindestens 2 Gigabyte Platz freischaufeln (Video)“
Vielen Dank für die Anweisung …. könnte vielleicht auch für mich mal interessant werden, aber im Moment bin ich tatsächlich jemand, der überlegt, das Update wieder rückgängig zu machen … ich sehe im Moment keine andere Möglichkeit. Leider wußte ich nämlich nicht, dass ich nach dem Update meine Zugangsdaten für den Skrydrive-Account benötigte, hatte sie folglich nicht parat und eine falsche eMail-Adresse angegeben und nun wurde ein neuer Account angelegt. Ich möchte aber unbedingt die neuen praktisch Möglichkeit mit Skydrive für meinen alten Account mit 25 GB nutzen, weil da seit langem meine ganzen Daten drauf liegen. Wie aber kann ich das ändern? Ich habe schon sehr viel gegoogelt, aber scheinbar ist das nur mir beim Update passiert.
Und nun bin ich inzwischen soweit, das Update per Systemwiederherstellung zurück zu spielen, um danach ein zweites Mal mit richtigen Account-Daten upzudaten.
Oder hat hier jemand vielleicht eine Idee, wie ich mich mit dem alten Account verbinden kann? Ich wäre wahnsinnig dankbar für einen Tipp.