Was machen die meisten Windows-8-Anwender nach dem Booten? Richtig: sie klicken auf „Desktop“, um wieder zur guten alten Windows-Oberfläche zu gelangen. Aber jedes Mal aufs Neue auf die „Desktop“-Kachel klicken zu müssen, ist ganz schön lästig. Zum Glück gibt es einen Trick, mit dem Sie sofort nach dem Windows-Start zum Desktop gelangen. Ganz ohne Zusatzprogramme.
Windows-8-Desktop sofort
Im Trick „Windows 8 Start: Statt zur Metro-Oberfläche sofort in den Desktop booten“ haben wir bereits gezeigt, wie Sie mit zweimaligen Drücken der [Return]-Taste oder mithilfe der Freeware „Classic Shell“ direkt zum Desktop gelangen. Es geht aber noch einfach. Mit einem kleinen Eingriff in die Registrierdatenbank von Windows 8:
1. Drücken Sie die [Windows-Taste], und geben Sie den Suchbegriff „regedit“ ein. Danach klicken Sie in der Trefferliste auf „regedit“.
2. Im Registrierungseditor öffnen Sie den Ordner
HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWindows NTCurrentVersionWinlogon
3. Dann klicken Sie in der rechten Fensterhälfte doppelt auf den Eintragt „shell“.
4. Ergänzen Sie den Eintrag „explorer.exe“ um ein Leerzeichen sowie “ /select,explorer.exe“. Der Eintrag im Feld „Wert“ muss also folgendermaßen aussehen:
explorer.exe /select,explorer.exe
5. Schließen Sie die Fenster mit OK.
Das war’s. Ab dem nächsten Windows-Start erscheint nicht mehr die Kachel-Oberfläche (Metro-Oberfläche), sondern der Windows-Desktops. Tricks wie zweimaliges Drücken der [Return]-Taste oder die Installation von Zusatzprogrammen sind nicht mehr nötig.
Falls Sie wieder zurück zur Standardeinstellung und wieder mit der Kacheloberfläche starten möchten, wiederholen Sie einfach die Schritte und tragen in Schritt 4 wieder ins Feld Wert den Eintrag „explorer.exe“ ein.
3 Antworten auf „Windows 8: Mit Bordmitteln direkt in den Desktop booten“
@Powerlion: Danke für diesen „netten“ Kommentar. Um in gleichen Ton zu bleiben: Bescheuert ist eher Dein Kommentar. Wäre schön, wenn du dich selbst NICHT als Mittelpunkt der Welt definierst und festlegst, wie alle anderen Windows zu nutzen haben. Es gibt da draußen tatsächlich Menschen, die lieber mit dem Desktop arbeiten. Ehrlich. ;)
Wie bescheuert ist das denn?
Was mache ich denn dann auf dem Desktop? Richtig, auf irgend eine Verknüpfung klicken, um ein Programm zu starten. Das kann ich aber auch direkt im Kachel-Menü. Ergo: nix gewonnen.
Abgesehen davon möchte ich die Kacheloberfläche nicht missen, da mir hier durch verschiedenste Live-Tiles schon allerhand Informationen mitgeteilt werden. Und schön finde ich sie noch dazu…
Danke für den Tipp… Die Metro Oberfläche ist doch sehr Gewöhnungsbedürftig, guter alter Windows Desktop :)