Kategorien
Hardware & Software Windows 8 Windows 8.1

Windows 8 Reset: Den Home-Bildschirm aufräumen und wieder auf die Standard-Anordnung zurücksetzen

Auf dem Home-Bildschirm von Windows 8(.1) geht es aufgeräumt zu. Zumindest am Anfang ist die Übersicht der Kacheln noch geordnet. Mit der Zeit kann sich das ändern. Wenn immer mehr Kachel-Apps hinzukommen, wird es schnell unübersichtlich. Wem das zu viel ist und wieder „auf Start“ zurück möchte, kann den Home-Bildschirm resetten und zurücksetzen. Allerdings nur über die Kommandozeile.

Auf dem Home-Bildschirm von Windows 8(.1) geht es aufgeräumt zu. Zumindest am Anfang ist die Übersicht der Kacheln noch geordnet. Mit der Zeit kann sich das ändern. Wenn immer mehr Kachel-Apps hinzukommen, wird es schnell unübersichtlich. Wem das zu viel ist und wieder „auf Start“ zurück möchte, kann den Home-Bildschirm resetten und zurücksetzen. Allerdings nur über die Kommandozeile.

Windows-Kacheln wie am ersten Tag

Eigentlich sollte man erwarten, dass Microsoft in Windows 8(.1) eine Funktion zum Aufräumen der Kacheloberfläche eingebaut hat. Weit gefehlt. Es gibt keinen Reset-Button für die Kachel-Anordnung. Statt dessen müssen Sie dafür zwei Kommandozeilen-Befehle ausführen. Das Aufräumen funktioniert folgendermaßen:

1. Öffnen Sie mit [Windows-Taste][Q] die Suche, geben Sie den Suchbegriff „cmd“ ein.

2. Dann  mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung“ klicken und den Befehl „Als Administrator ausführen“ aufrufen.

2. Dann geben Sie folgenden Befehl ein und drücken [Return]. Achten Sie auf die exakte Schreibweise. Um Tippfehler zu vermeiden, können Sie auch die folgende Zeile aus dem Browser kopieren (markieren und [Strg][C]) und per Rechtsklick ins Eingabeaufforderungsfenster einfügen:

del %LocalAppData%\Microsoft\Windows\appsFolder.itemdata-ms

3. Danach den folgenden Befehl eingeben (oder besser kopieren und einfügen) und mit [Return] ausführen:

del %LocalAppData%\Microsoft\Windows\appsFolder.itemdata-ms.bak

Das war’s auch schon. Ab dem nächsten Windows-Start erscheinen die Kacheln auf dem Windows-Startscreen wieder so wie direkt nach einer frischen Windows-Installation.

Die mobile Version verlassen