Windows 8 ist ganz schön schlau. Oder versucht es zumindest. Auf vielen Notebooks und Tablets regelt Windows 8 automatisch die Helligkeit und passt sich dem Umgebungslicht an. Das ständige Regeln der Bildschirmhelligkeit ist aber nicht jedermanns Geschmack. Wer lieber wieder selbst die Helligkeit regeln möchte, kann die Helligkeitsautomatik von Windows 8 abschalten.
Helligkeit wieder selbst einstellen
Zur automatischen Anpassung der Bildschirmhelligkeit verwendet Windows 8 die in vielen Notebooks und Tablets verbauten Sensoren. Die erkennen, wie hell es rund ums Notebook ist und wird von Windows 8 ständig abgefragt. Wenn Sie auf die Helligkeitsautomatik verzichten möchten, können Sie sie folgendermaßen abschalten:
1. Wechseln Sie zur Startseite, indem Sie zum Beispiel die [Windows-Taste] drücken.
2. Tippen Sie das Wort „Dienste“ ein, um die Windows-Suche zu starten.
3. In der Trefferliste tippen oder klicken Sie auf „Einstellungen“ und dann links auf „Lokale Dienste anzeigen“.
4. Es erscheint eine Liste aller Windows-Dienste. Hier klicken Sie doppelt auf „Sensorüberwachungsdienst“.
5. Im folgenden Fenster wählen Sie aus der Liste „Starttyp“ den Eintrag „Deaktiviert“.
6. Schließen Sie die Fenster mit OK. Ab dem nächsten Neustart verzichtet Windows 8 auf die automatische Anpassung der Bildschirmhelligkeit, und Sie können die Helligkeit wieder selbst über das Notebook bzw. Tablet regeln.
8 Antworten auf „Windows 8 Sensorüberwachungsdienst: Automatische Anpassung der Bildschirmhelligkeit abschalten“
@Daniel Opitz: Wieso ist die Beschreibung doof? Es ist halt der reguläre Weg, der länger ist als deine Variante. Bei deiner Abkürzung lernt man aber auch nicht so gut die Funktionen des Betriebssystems kennen.
Doofe Beschreibung……ganz ehrlich, das geht viel einfacher.
Start anklicken und die Einstellungen öffnen, dann auf System, Netzbetrieb und Energiesparen, Zusätzliche Energieoptionen ( ganz unten).
Neues Fenster geht auf, dort ist der aktuelle Energiesparplan markiert, bei diesem auf Energiesparplaneinstellungen ändern klicken, unten auf erweiterte Energieeinstellungen ändern klicken.
Neues Fenster, scrollen bis Bildschirm in der Liste erscheint, ein Klick auf das Plus vor Bildschirm, jetzt seht ihr Adaptive Helligkeit aktivieren, wieder auf das Plus klicken und einfach die Adaptive Helligkeit abschalten.
Das Ganze geht etwas schneller wenn man ganz am Anfang einen Rechtsklick auf das „Windowslogo“ macht und auf Systemsteuerung geht und da dann auf Energieoptionen.
Hallo WIN 8 Benutzer, ich habe den Dienst ausgestellt gehabt und dann ging es immernochnicht!
Jetzt habe ich im VAIO Control Center nochmals deaktiviert und jetzt funktioniert es ! Bildqualität -> Bildschirmhelligkeit [ OFF ]
Doppelt hält besser!
@Alex: Danke für die Zusatzinfos.
ACHTUNG!
Dieser Dienst steuert nicht nur die Helligkeit, sondern (wenn vorhanden) auch die automatische Bildschirm-Rotation.
D.h. die funktioniert dann nicht mehr!
Kleiner Tipp für den VAIO: VAIO Control Center, hier kann man das ganz bequen ein/ausschalten.
Das nervt mich auch total und ich bekomme es auch nicht hin bei meinem VAIO. Der Tip oben funktioniert nicht
Hallo,
ich habe das Problem das ich die Helligkeit auf meinem Laptop gar nicht geregelt bekomme, weder automatisch noch manuell, er steht auf höchste Stufe und ist echt sehr grell. ist nen Vaio hat da jemand nen Tipp wie ich das ändern kann? Ich ändere das nicht ständig mir reicht auch es einmal dunkler einzustellen!