Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8 Windows 8.1

Fenster mit der Maus nicht mehr greifbar? So wird’s per Tastatur wieder in den sichtbaren Bildschirmbereich geschoben

Hin und wieder kommt es schon einmal vor, dass sich ein Programm- oder Ordnerfenster außerhalb des Bildschirmbereiches befindet. Mit der Maus ist es dann nicht mehr greifbar. In der Übersicht der offenen Fenster, die Sie mit [Alt][Tab] aufrufen, sehen Sie zwar dieses Fenster, können aber nicht dorthin wechseln. Mit ein paar Tastenkombinationen können Sie es aber wieder in den sichtbaren Bereich des Monitors zurückschieben.

Hin und wieder kommt es schon einmal vor, dass sich ein Programm- oder Ordnerfenster außerhalb des Bildschirmbereiches befindet. Mit der Maus ist die Titelleiste dann nicht mehr greifbar. In der Übersicht der offenen Fenster, die Sie mit [Alt][Tab] aufrufen, sehen Sie zwar dieses Fenster, können aber nicht dorthin wechseln. Mit ein paar Tastenkombinationen können Sie es aber wieder in den sichtbaren Bereich des Monitors zurückschieben.

Unsichtbare Fenster verschieben

Und so funktioniert’s:

1. Wechseln Sie mit der Tastenkombination [Alt][Tab] zum „unsichtbaren“ Fenster.

2. Die Tastaturkombination [Alt][Leertaste] öffnet das Kontextmenü.

fenster-ausserhalb-bildschirm-tastatur-verschieben-alt-tab-anzeige

3. Da im Normalfall das Kontextmenü ja nicht sichtbar ist, drücken Sie nun die Taste [V], damit das Fenster mit den Pfeil-Tasten wieder in den Sichtbereich des Bildschirms verschoben werden kann. Danach führen Sie einen Mausklick durch oder drücken [Enter], damit die Bedienung per Maus wieder aktiviert wird.

Eine Antwort auf „Fenster mit der Maus nicht mehr greifbar? So wird’s per Tastatur wieder in den sichtbaren Bildschirmbereich geschoben“

Hi,

es ist erschütternd, dass bei MS 24 Jahre nach 3.1 solche Tipps immer noch nötig sind, um mit Windows umgehen zu können.
Man hat manchmal das Gefühl, die Mitarbeiter bei MS benutzen ihre eigene Software nicht.
Da gehörte längst ein Tool ins BS um Fenster gezielt in definierter Größe auf dem Bildschirm zu positionieren. Das wär mal was sinnvolles für diese blöden windowstasten.

Kommentare sind geschlossen.