Nichts ist ärgerlicher, als die Früchte jahrelanger Arbeit auf einen Schlag zu verlieren. Durch einen Festplattenfehler kann im schlimmsten Fall die gesamte Sammlung digitaler Fotos mit einem Mal unwiederbringlich vernichtet sein. Gerade bei Erinnerungsfotos ein groÃer ideeller Verlust. Damit es erst gar nicht so weit kommt, können Sie die Fotos auf einer CD oder DVD sichern. Das geht folgendermaÃen:
1. Zunächst markieren Sie in der Windows-Fotogalerie die Bilder, die Sie sichern möchten. Um mehrere Bilder zu markieren, halten Sie die [Strg]-Taste gedrückt und klicken nacheinander auf die gewünschten Fotos. Alternativ hierzu kreuzen Sie die Kontrollkästchen in der linken oberen Ecke der Bilder an. Um alle Bilder zu markieren, drücken Sie die Tastenkombination [Strg]+[A].
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen, und wählen Sie den Befehl Daten-CD brennen. Das gilt auch, wenn Sie statt einer CD eine DVD brennen möchten.
3. Legen Sie anschlieÃend einen Rohling ein, und geben Sie dem Fotoarchiv einen treffenden Namen.
4. Klicken Sie auf Weiter, um mit dem Brennvorgang zu starten.
Sichern mit dem Sicherungsprogramm von Windows
Die Brennfunktion der Windows-Fotogalerie eignet sich, um âauf die Schnelleâ Sicherheitskopien der Digitalfotos anzufertigen. Für viele Anwender komfortabler ist die Backupfunktion von Windows, mit der Sie nicht nur Ihre Fotos, sondern den gesamten Datenbestand sichern. Das Sicherungsprogramm von Windows finden Sie im Menü Start | Alle Programme | Wartung | Sichern und Wiederherstellen.