Bei jedem Windows-Start werden alle zum Starten benötigten Dateien direkt an den Anfang der Festplatte geschrieben. Durch das ständige Defragmentieren bei Start verzögert sich natürlich der Windows-Start. Damit Windows XP schneller startet, lässt sich die Auto-Defrag-Funktion beim Start abschalten.
Auto-Defrag deaktivieren
Um die Auto-Defrag-Funktion beim Start abzuschalten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Starten Sie den Registrierungseditor, indem Sie den Befehl Start | Ausführen aufrufen und den Befehl regedit eingeben.
2. Im Registrierungseditor wechseln Sie per Mausklick auf die Pluszeichen neben den Ordnern in den Ordner
HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftDfrgBootOptimizeFunction
3. Überprüfen Sie im rechten Teil des Fensters den Eintrag „Enable“. Steht hier der Wert Y, ist die Start-Optimierung aktiviert. Nur dann stehen für den Start wichtige Systemdateien, Treiber und Programmkomponenten auf der Pole Position der Festplatte.
Um die AutoDefrag-Funktion zu deaktivieren, tragen Sie den Wert N, indem Sie doppelt auf „Enable“ klicken, „N“ eingeben und mit OK bestätigen.
In der Registry prüfen Sie, ob die BootOptimizeFunction-Einstellung aktiviert ist – und schalten mit „N“ die Auto-Defrag-Funktion ab, oder mit „Y“ wieder ein.