Der Explorer lässt scheinbar nicht mit sich reden. Wenn Sie ihn starten, egal ob über das Start-Menü oder die Verknüpfung, beginnt er stets im Ordner Eigene Dateien. Doch der Schein trügt: Mit List und Tücke können Sie ihm ganz genau sagen, in welchem Ordner gestartet werden soll:
1. Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche, und rufen Sie den Befehl Ausführen auf.
2. Im nachfolgenden Dialogfenster geben Sie den Startbefehl für den Explorer ein, gefolgt von dem Schalter /e, (das Komma ist wichtig!) sowie dem gewünschten Ordner.
Möchten Sie den Explorer beispielsweise direkt im Ordner C:Windows beginnen lassen, lautet der Befehl
explorer.exe /e, c:windows
Dieser Befehl startet den Explorer nicht, wie sonst, im Ordner Eigene Dateien sondern im Ordner C:WINDOWS.
Möchten Sie beispielsweise den Ordner Eigene Bilder als Startordner festlegen, lautet der Befehl
explorer.exe /e, Eigene DateienEigene Bilder