Wie Flash oder der Adobe Reader gehört auch Java auf jeden modernen Internetrechner. Das Zusatzprogramm Java kommt vor allem bei Onlinespielen zum Einsatz. Das Lästige an Java: Sobald eine neue Version installiert wird, bleibt die Vorgängerversion als Datenballast auf dem Rechner zurück. Mit folgendem Trick können Sie alte Java-Versionen restlos entfernen.
Am einfachsten geht’s mit dem Gratisprogramm „JavaRa“, das Sie kostenlose auf der Webseite http://raproducts.org/javara.html erhalten. Nach dem Start wählen Sie zunächst die Sprache „Deutsch“ und klicken dann auf „Ältere Versionen löschen“. Schon sind die veralteten und überflüssigen Java-Varianten verschwunden. Die jeweils aktuelle Java-Version bleibt natürlich erhalten, damit Java-Spielchen auch weiterhin reibungslos funktionieren.
Hier gibt’s den kostenlosen Java-Entferner „JavaRa“:
http://raproducts.org/javara.html
2 Antworten auf „Windows XP, Vista, 7: Alte Java-Versionen restlos entfernen/deinstallieren“
„Das Zusatzprogramm Java kommt vor allem bei Onlinespielen zum Einsatz“…………. ???????? In welchem Universum? Hier hat wohl jemand Java mit JavaScript verwechselt.
„Wie Flash oder der Adobe Reader gehört auch Java auf jeden modernen Internetrechner“ ehh, eigentlich eher genau im Gegenteil ;) Zitat von Plop
Doch eigentlich schon, zwar nicht für den Browser aber für das Desktop durchaus. Es gibt viel professionelle Software, die in Java geschrieben wurde.
„Wie Flash oder der Adobe Reader gehört auch Java auf jeden modernen Internetrechner“ ehh, eigentlich eher genau im Gegenteil ;)