Kategorien
Hardware & Software Word

Word: Anzahl und Häufigkeit eines bestimmten Wortes ermitteln

Wenn Sie beispielsweise suchmaschinenoptimierte Texte erstellen möchte, dann spielt die Anzahl der vorhandenen Wörter eine wichtige Rolle. Word bietet zwar die Möglichkeit die gesamte Anzahl der Wörter anzeigen zu lassen, jedoch gibt es keine Funktion um die Anzahl eines bestimmten Wortes anzuzeigen. Es gibt jedoch einen kleinen Trick, mit dem Sie die Anzahl eines Wortes ermitteln können.

Wenn Sie beispielsweise suchmaschinenoptimierte Texte erstellen möchte, dann spielt die Anzahl der vorhandenen Wörter eine wichtige Rolle. Word bietet zwar die Möglichkeit die gesamte Anzahl der Wörter anzeigen zu lassen, jedoch gibt es keine Funktion um die Anzahl eines bestimmten Wortes anzuzeigen. Es gibt jedoch einen kleinen Trick, mit dem Sie die Anzahl eines Wortes ermitteln können.

Häufigkeit eines Wortes ermitteln

Gehen Sie mit dem Cursor auf den Anfang des Dokumentes, in dem Sie die Häufigkeit eines Wortes ermitteln möchten. Zur Ermittlung können Sie sich nun den Befehl „Ersetzen“ zunutze machen. In den Word Versionen 2007, 2010 und 2013 rufen Sie diesen über „Start | Bearbeiten | Ersetzen“ auf. In den früheren Versionen lautet der Befehl stattdessen „Bearbeiten | Ersetzen“. Sollte Ihnen nur die eingeschränkte Fläche des Dialogfeldes angezeigt werden, so klicken Sie einfach auf „Erweitern“. In Word 2007 bzw. 2010 aktivieren Sie nun die Option „Platzhalterzeichen verwenden“ bzw. „Platzhalter verwenden“ und in anderen Versionen setzen Sie den Haken beim Kontrollkästchen „Mit Mustervergleich“.

Setzen sie den Cursor nun in das Feld „Suchen nach“ und entfernen Sie den bereits vorhandenen Inhalt. Klicken Sie nun in Word 2007 und 2010 auf die Schaltfläche „Sonderformat“. In den Vorgängerversionen nutzen Sie stattdessen die Schaltfläche „Sonstiges“. Nachdem Sie nun „Wortanfang“ ausgewählt haben, erscheint im Suchfeld ein „“. Möchten Sie beispielsweise wissen, wie oft das Wort „Windows“ vorkommt, so sollte hier nun stehen:

<Windows

Nun können Sie auf „Ersetzen durch“ klicken und die eventuell bereits vorhandenen Inhalte ebenfalls löschen. Um zu verhindern, dass der Suchbegriff gelöscht wird, geben Sie an, dass das Suchwort nur gegen sich selbst ersetzt wird. Das erreichen Sie, indem Sie ins Feld „Ersetzen durch“ die folgende Zeichenkette eingeben:

^&

Achten Sie außerdem darauf, dass im Dropdown-Menü „Suchen“ die Option „Gesamt“ markiert ist. Anschließend können Sie den Vorgang mit einem Klick auf „Alle Ersetzen“ starten. Zum Ende zeigt Word die Anzahl der Wörter an, die ersetzt wurden. Diese Meldung können Sie einfach mit einem Klick auf „OK“ bestätigen.

Eine Antwort auf „Word: Anzahl und Häufigkeit eines bestimmten Wortes ermitteln“

Word kann sogar noch mehr, durch ADD-Ins können sogar Graphen gezeichnet werden, wie durch das MatheTool.
Zur Hausaufgabenüberprüfung super und für Wirtschaftsstudenten, die sich mit dem Verlauf von Indifferenzkurven und IS-LM-Modellen herumschlagen ebenso hilfreich.
Ich arbeite gern mit Word, was allerdings zu bemängeln ist, wäre die Notizfunktion. Diese kleinen Schriften, die am Rand des Dokuments angezeigt werden, tauchen mal in roter und mal in blauer Farbe auf. Hierzu ist zu sagen, dass Rot bedeuten soll, dass der Kommentar gelöscht wurde, dies wiedeum erscheint mir unlogisch bei einem neu erstellten Dokument mit ersten Randnotizen.
Und ehe man sich versieht wird dann in nicht allzu ferner Zukunft das Dokument mit Problemen behaftet sein, weil „ein Fehler beim Speichervorgang aufgetreten ist“.
Da wünsch ich mir ne Besserung!

Kommentare sind geschlossen.

Die mobile Version verlassen