Entscheidend für die Lesbarkeit und das persönliche Erscheinungsbild eines Textes ist nicht nur sein Stil, sondern auch die Schrifttype, in der er auf dem Papier erscheint. Word setzt den Text zunächst in seiner Standardschrift „Times New Roman“ in der SchriftgröÃe „10 Punkt“. Diese Vorgabe ist in der Dokumentvorlage „NORMAL.DOT“ gespeichert.
Selbstverständlich können Sie die Schriftart und âgröÃe über die Symbolleiste „Format“ oder mit dem Menübefehl „Format -> Zeichen“ immer wieder ändern. Wenn Sie aber grundsätzlich eine andere Schriftart verwenden möchten, können Sie eine neue Standard-Schriftart und -gröÃe definieren. Sie ersparen sich dann die lästige nachträgliche Gestaltung, Formatierung genannt. Möchten Sie beispielsweise die Schriftart „Arial“ und den Schriftgrad „11“ einstellen, können Sie diese folgendermaÃen als Standardschriftart einstellen:
Ãffnen Sie das Dialogfenster „Format -> Zeichen“ und wählen Sie die gewünschte „Schriftart“ und den „Schriftgrad“ aus. Im Bereich „Vorschau“ können Sie stets die Wirkung Ihrer Ãnderungen verfolgen. Nachdem Sie alle gewünschten Ãnderungen vorgenommen haben, klicken Sie im Dialogfenster „Zeichen“ auf die Schaltfläche „Standard…“ Wenn Sie die Sicherheitsabfrage mit „Ja“ bestätigen, stellt Word beim nächsten Dokument die gewünschten Schriftart und -gröÃe von Anfang an bereit.