Sobald das gewünschte Foto den Weg in das Word-Dokument gefunden hat, können Sie es nachträglich bearbeiten und beispielsweise GröÃe und Position verändern. Gehen Sie folgendermaÃen vor, um ein eingefügtes Bild zu vergröÃern bzw. zu verkleinern oder die Position innerhalb des Dokuments zu bestimmen:
1. Klicken Sie im Word-Dokument doppelt auf das Bild.
2. Word blendet die Multifunktionsleiste Bildtools ein. Zusätzlich erscheinen rund um das Bild kleine blaue Kästchen, sogenannte Anfasser.
3. Die Anfasser eignen sich ideal, um mit der Maus die GröÃe des Bildes zu verändern. Klicken Sie auf einen der Anfasser, und halten Sie die Maustaste gedrückt. Verschieben Sie anschlieÃend die Maus mit weiterhin gedrückter Maustaste, bis das Bild die gewünschte GröÃe erreicht hat. Sobald Sie die Maustaste loslassen, vergröÃert bzw. verkleinert Word das Bild.
Mit den Anfassern an den vier Ecken können Sie das Bild proportional skalieren, sodass die Bildproportionen erhalten bleiben. Mit den Anfassern dazwischen lässt sich das Bild hingegen Stauchen und Strecken. Wenn Sie auf den grünen Punkt am oberen Rand des Bildes klicken, können Sie das Bild mit gedrückter Maustaste beliebig drehen.
Wenn Sie exakte GröÃenangaben benötigen, können Sie auch die Multifunktionsleiste verwenden. Geben Sie die gewünschte GröÃe einfach in die Felder Höhe und Breite ein. Sollten die Eingabefelder nicht sichtbar sein, klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf die Schaltfläche Schriftgrad.
4. Um die Position der Grafik innerhalb des Dokuments festzulegen, klicken Sie auf die Schaltfläche Position und wählen anschlieÃend die gewünschte Anordnung im Dokument aus.
Wenn Sie sich für Mit Zeile im Text entscheiden, steht das Bild in einer eigenen Zeile innerhalb des Dokuments. Möchten Sie hingegen den Text um das Bild flieÃen lassen, klicken Sie auf eine der Beispiele im Bereich Mit Textumbruch. Wenn Sie mit der Maus auf eines der Beispiel zeigen (nicht klicken), können Sie im Dokument bereits erkennen, wie sich der Textfluss im Dokument ändert.
Bei eingefügten Fotos haben Sie die freie Wahl: Platzieren Sie das Foto beispielsweise so, dass der übrige Text um das Bild herumflieÃt.
5. Wenn Sie sich für die Variante mit Textfluss um das Bild herum entscheiden, verankert Word das Bild fest auf dieser Position der Seite. Mit der Folge, dass das Bild auch dann dort fixiert bleibt, wenn Sie Ãnderungen im Text vornehmen.
Auf Wunsch können Sie das Bild aber auch so formatieren, dass es sich bei Textänderungen entsprechend mit verschiebt. Hierzu klicken Sie auf die Schaltfläche Position und wählen den Befehl Weitere Layoutoptionen. Wechseln Sie anschlieÃend in das Register Bildposition, und kreuzen Sie das Kontrollkästchen Objekt mit Text verschieben an. Ab sofort verschiebt sich auch das eingefügte Bild, wenn Sie vor dem Bild Textpassagen hinzufügen oder löschen.
Bildbearbeitung inklusive
Für kleinere Ãnderungen am eingefügten Bild brauchen Sie keine separate Bildbearbeitungssoftware. Für die wichtigsten Optimierungen und kleineren Reparaturen hat Word bereits alle wichtigen Grafikwerkzeuge mit an Bord. In der Multifunktionsleiste können Sie beispielsweise sofort Helligkeit und Kontrast anpassen oder aufregende Schatteneffekte hinzufügen.