Neben den Schritftschnitten und âfarben kennt Word weitere Formatierungen, um Textpassagen optisch hervorzuheben. So können Sie Texte beispielsweise auch mit einem Schatten hinterlegen oder als Kapitälchen (durchgehend GROÃBUCHSTABEN) formatieren.
1. Markieren Sie mit gedrückter Maustaste den gewünschten Textbereich.
2. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste im Bereich Schriftart auf den kleinen schräg nach unten weisenden Pfeil, oder drücken Sie die Tastenkombination [Strg][D].
3. Word öffnet das Dialogfenster Schriftart. Hier steht Ihnen die komplette Bandbreite der Schriftformatierung zur Verfügung. Im unteren Bereich des Dialogfensters können Sie den Text zum Beispiel als Gravur darstellen.
4. Sobald Sie die gewünschten Formatierungen vorgenommen haben, schlieÃen Sie das Dialogfenster mit OK.
Im Dialogfenster Schriftart stehen alle Möglichkeiten zur Schriftgestaltung zur Verfügung.
Alle Formatierungen löschen
Beim Formatieren von Texten macht es mitunter SpaÃ, ein wenig zu experimentieren. Hier eine neue Schriftart, dort eine andere Farbe – Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Auch wenn Sie Ihre Texte noch so skurril formatiert haben, mit einem einzigen Mausklick können Sie alle Formatierungen auch wieder löschen. Hierzu markieren Sie den formatieren Text und klicken in der Multifunktionsleiste auf die Schaltfläche Formatierung löschen.