Direkt zum Inhalt wechseln
Tipps, Tricks & Kniffe
Tipps, Anleitungen, Ratgeber, Support und mehr
  • Startseite
  • Unsere Apps
    • Die Perfekte Eieruhr
    • Steak Master
    • BANG! BOOM! Buzzer
    • Freaky Sound Box
  • Reisen
    • Das Auto
    • Der Ausbau
    • Schottland 2022
    • Europa 2023
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Unsere Apps
    • Die Perfekte Eieruhr
    • Steak Master
    • BANG! BOOM! Buzzer
    • Freaky Sound Box
  • Reisen
    • Das Auto
    • Der Ausbau
    • Schottland 2022
    • Europa 2023
  • Datenschutz
  • Impressum
Kategorien
Hardware & Software

Word Startoptionen: So starten Sie Word ohne Splashscreen oder Add-Ins

Beim Start der Textverarbeitung Word erscheint immer der Splashscreen (das Office-Logo) und danach ein weißes Blatt Papier. Das muss nicht immer so sein. Mit speziellen Schaltern starten Sie Word mal anders. Zum Beispiel ohne Logo oder mit einer bestimmten Dokumentvorlage

  • Beitragsautor Von Mirko Müller
  • Beitragsdatum 26. Januar 2011
  • 1 Kommentar zu Word Startoptionen: So starten Sie Word ohne Splashscreen oder Add-Ins

Beim Start der Textverarbeitung Word erscheint immer der Splashscreen (das Office-Logo) und danach ein weißes Blatt Papier. Das muss nicht immer so sein. Mit speziellen Schaltern starten Sie Word mal anders. Zum Beispiel ohne Logo oder mit einer bestimmten Dokumentvorlage.

Um Word individuell zu starten, müssen Sie dem Startbefehl um sogenannte Schalter erweitern. Wenn Sie Word zum Beispiel ohne Splashscreen (ohne Office-Logo) starten möchten, drücken Sie die Tastenkombination [Windows-Taste][R] und geben folgendes ein:

winword /q

Der Schalter „/q“ bewirkt, das Word ohne das Logo startet. Insgesamt gibt es zum Starten von Word folgende Schalter:

/q – Word ohne Splashscreen starten

/n – Word ohne leeres Dokument starten

/a – Word ohne Vorlagen und Add-Ins starten

/tVorlage – Word mit einer bestimmten Druckformatvorlage starten. Vorlage ist dabei der Name der Vorlage, zum Beispiel /tAngebot für die Vorlage „Angebot“.

Immer mit Schaltern starten

Sie haben Gefallen an den Schaltern gefunden? Dann können Sie eine neue Word-Verknüpfung anlegen. Das geht folgendermaßen:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf freien Bereich des Desktops. Im Aufklappmenü rufen Sie den Befehl „Neu | Verknüpfung“ auf.

2. Klicken Sie auf „Durchsuchen“, und wählen Sie die Word-Programmdatei „Winword.exe“ aus, zum Beispiel im Ordner „C:ProgrammeMicrosoft OfficeOffice10“. Bei Windows 7 und Office 2010 finden Sie die Datei „Winword.exe“ im Ordner „C:Program Files (x86)Microsoft OfficeOffice14“.

3. Geben Sie der Verknüpfung einen passenden Namen, zum Beispiel „Word ohne Logo“.

4. Dann klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neue Verknüpfung und rufen den Befehl „Eigenschaften“ auf.

5. Fügen Sie ans Ende der Zeile „Ziel“ hinter dem schließenden Anführungszeichen die Start-Schalter an, etwa

„C:Program Files (x86)Microsoft OfficeOffice14Windows.exe“ /n

6. Schließen Sie das Fenster mit OK.

Passend zum Thema »

  • Windows 10 und Windows 11 herunterfahren: Die 5 Methoden, um…
  • SPIEL 2021 – Messe unter 3G-Bedingung
  • Apple Karten Maps: Englische Stimme und Sprachausgabe…
  • Schlagwörter individuell, leeres dokument, logo, n, office-logo, ohne, optionen, q, schalter, splashscreen, start, starten, t, vorlage, winword, winword.exe, word

← Livestream Bundesliga kostenlos: Fußball Live-Stream im Internet-TV ansehen mit SopCast → Windows 7 Benutzerkontensteuerung: Festlegen, wann und wie oft Warnfenster erscheinen

Eine Antwort auf „Word Startoptionen: So starten Sie Word ohne Splashscreen oder Add-Ins“

Muvimakersagt:
17. März 2022 um 15:39 Uhr

„C:Program Files (x86)Microsoft OfficeOffice14“:
Ist noch niemandem aufgefallen, dass diese Befehlszeile ohne Backslashes nicht funktionieren kann, auch nicht dem Autor?


Kommentare sind geschlossen.

  • Mobil
  • Apps
  • Hobby
  • Web
  • Life
  • Impressum

© 2023 Tipps, Tricks & Kniffe

Datenschutz

Powered by WordPress

Nach oben ↑ Hoch ↑
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Tipps. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. OK Mehr erfahren
Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Zur mobilen Version gehen